News: Wien Energie
Gute Nachricht für die Wiener Luft
Moderne Erdgas-Brennwerttechnik schont die Umwelt. Es sind in Wien
insgesamt bereits 11.500 Erdgas-Brennwertgeräte in Betrieb. Gegenüber
herkömmlichen Gas-Heizgeräten wird damit eine CO2-Einsparung von etwa
28.750 Tonnen pro Jahr erzielt. Alleine durch das Plus an rund 1.000
Erdgas-Brennwertgeräten seit dem Aktionsstart im Februar erspart man
der Umwelt mehr als 2.500 Tonnen CO2 pro Jahr. Ältere, herkömmliche
Gas-Heizgeräte belasten die Wiener Luft mit rund 2,5 Tonnen CO2 pro
Jahr und Gerät.
Neue Geräte helfen sparen
Kunden sparen durch den Umstieg auf Erdgas-Brennwerttechnik, je
nach Art des Heizungssystems, bis zu 20 % des Erdgasverbrauchs ein.
Alleine der Wegfall der Zündflamme bringt bis zu 70 Euro pro Jahr
Ersparnis.
Beratung und Information
Wien Energie-Kunden, die sich für einen Austausch ihres alten
Gas-Heizgerätes interessieren, können sich im Wien Energie Haus über
Vorteile und technische Voraussetzungen der Erdgas-Brennwerttechnik
informieren.
Wien Energie Haus
1060 Wien, Mariahilfer Straße 63, Telefon (01) 58200
Öffnungszeiten: Mo bis Mi 9:00 bis 18:00 Uhr,
Do 9:00 bis 20:00 Uhr,
Fr 9:00 bis 15:00 Uhr
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs.
Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund
230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude
sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien,
Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.
www.wienenergie.at/presse

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81