Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightFriedhöfe Wien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Friedhöfe Wien

Megatrends Digitalisierung und naturnahe Bestattung - vielfältige Angebote der Friedhöfe Wien
24.10.2019 | Der gesellschaftliche Wandel innerhalb der jeweiligen Generationen zeigt sich immer deutlicher. Dies betrifft auch die Einstellungen der jüngeren Befragten gegenüber dem Friedhofsbereich. Eine aktuelle Umfrage, in Auftrag gegeben von der Friedhöfe Wien GmbH, durchgeführt von Peter Hajek - Public Opinion Strategies, bestätigt diese Vermutung.
Detail
Termin-AVISO: Megatrends auf den Friedhöfen in Wien
16.10.2019 | Die Friedhöfe Wien laden alle VertreterInnen der Medien sehr herzlich zur traditionellen Pressekonferenz vor Allerheiligen ein.
Detail
Der Zentralfriedhof bei Nacht - man darf sich wieder fürchten!
27.09.2019 | Nach dem großen Erfolg der "Führung zum Fürchten” im vergangenen Jahr, öffnet der Wiener Zentralfriedhof ab 19. Oktober 2019 auch heuer wieder in der Nacht seine Pforten. Der nächtliche, geführte Spaziergang über den größten Friedhof Österreichs wird wieder in einer Kooperation der Friedhöfe Wien mit GabiTours durchgeführt.
Detail
Smart-Audio-Guide für Wiener Zentralfriedhof und Bestattungsmuseum
17.09.2019 | Mit rund 300.000 Gräbern und 2,5km² Fläche ist der Wiener Zentralfriedhof Europas zweitgrößter Friedhof nach Ohlsdorf bei Hamburg. Ob Beethoven oder Schubert, ob Falco oder Udo Jürgens - wer über den Wiener Zentralfriedhof spaziert wird so einige Namen berühmte Namen entdecken. Mit seinen rund 145 Jahren hat der Wiener Zentralfriedhof nicht nur geschichtlich viel zu bieten, auch architektonisch und in Bezug auf Flora und Fauna gibt es einiges zu entdecken.
Detail
Tiererlebnispfad bringt Kindern Friedhofskultur näher
18.06.2019 | Die Wiener Friedhöfe sind nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein Erholungsort und Grünoase inmitten der Großstadt Wien. Die Wienerinnen und Wiener nutzen die Friedhöfe zum Abschiednehmen, Erinnern, aber auch Entspannen und Erholen. Leben und Tod sind im ewigen Kreislauf untrennbar miteinander verbunden.
Detail
Friedhöfe Wien: Einladung zur Teaser-Führung "Es wird a Wein sein und wir wern nimmer sein"
21.03.2019 | Wir laden alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien sehr herzlich zu einer Teaser-Führung anlässlich der Vorstellung der neuen Führungen der Friedhöfe Wien "Es wird a Wein sein und wir wern nimmer sein" auf den Grinzinger Friedhof ein.
Detail
Eröffnungsfest der Laufstrecken "Silent Run I und II" auf dem Wiener Zentralfriedhof am 25. Mai 2019
08.03.2019 | Wer aufmerksam über einen der Wiener Friedhöfe geht, hat sicher schon bemerkt, dass viele Menschen die Naturoasen zum Spazieren gehen, Nordic Walking oder auch Laufen nutzen. Durch das Wachstum der Stadt Wien liegen mittlerweile viele Friedhöfe in städtischer Lage und dienen den Wienerinnen und Wienern auch zur Erholung, Entspannung und zum Sporteln.
Detail
  |<<<34567>>>|
 
Logo Friedhöfe Wien

Kontakt

Mag. Lisa Pernkopf
telephone +43 (664) 88488190
envelope lisa.pernkopf@friedhoefewien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke