Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Friedhöfe Wien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Friedhöfe Wien
Junger Waldfriedhof am Friedhof Hernals - BILD
21.06.2023 | Am Friedhof Hernals wurde ein neuer Naturgrab-Bereich eröffnet. Das Areal besteht aus jungen Bäumen, die im Laufe der Jahre zu einem Wald heranwachsen werden. Der neue Waldfriedhof erstreckt sich über eine Fläche von rund 2.000 m2. Gesetzt wurden 14 verschiedene Baumarten - darunter die Rotbuche, die Hängebirke, die Edelkastanie, die Hainbuche, die Baum-Hasel, zwei Ahorn-Arten, die Kirschpflaume und die japanische Blütenkirsche.
Friedhöfe Wien: Urban Gardening auf freien Großflächen - BILD
13.04.2023 | Wer ein Grab auf einem der 46 städtischen Friedhöfe hat, kann bald eigenes Bio-Gemüse anbauen und ernten. Durch die Zusammenarbeit mit der Firma Ackerhelden ist nun Urban Gardening auf dem Wiener Zentralfriedhof und auf dem Friedhof Südwest in Meidling möglich. Die Parzellen entstehen auf leeren Großflächen, auf denen sich keine Gräber befanden. "Unsere Kooperationspartner verfügen über umfassende Erfahrung in der Betreuung von Bio-Beeten und Hobby-Gärtner*innen. Mit ihrer Unterstützung können wir ein außergewöhnliches Service exklusiv für unsere Kund*innen anbieten", so Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien.
Friedhöfe Wien: Krematorium-Ausbau wurde eröffnet - BILD
02.03.2023 | Nach zwei Jahren Bauzeit wurde heute Donnerstag das neue Krematorium der Friedhöfe in Simmering durch Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft und Wiener Stadtwerke Peter Hanke und die Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien, Renate Niklas, eröffnet. Die bauliche Erweiterung erfolgte mit Fokus auf kurze Wege, nachhaltige Infrastruktur und innovative Angebote für einen individuellen Abschied. Zugleich wurde der denkmalgeschützte Bestand erhalten. Ein würdevoller Abschied direkt in der Stadt, in der man gelebt hat: Im Wiener Krematorium wird Verabschiedung neu gedacht.
Friedhöfe Wien: Spende über 32.000 Euro an Wiener Frauenhäuser - BILD
21.02.2023 | Für jene da sein, die sensible Unterstützung benötigen: Das ist Teil des Alltags für Mitarbeiter*innen der Friedhöfe Wien. Nun hilft die Friedhöfe Wien GmbH auch auf anderem Wege und spendet 32.459,15 Euro für den Schutz von bedrohten Frauen und Kindern in Wien.
Revolution der Naturbestattung: das Wiener Naturgrab - BILD
21.10.2022 | In einem neu geschaffenen Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof können nun erstmalig Särge in einer Naturbestattungsanlage beigesetzt werden. Das naturbelassene Areal und das Konzept sind einzigartig. Ausschließlich Bio-Särge sind hier erlaubt, ohne jegliche Metalle oder Synthetik-Einsätze. Auch Bio-Urnen sind in der neuen Gruppe erwünscht. Mit dem Wiener Naturgrab kommt man dem Wunsch vieler Menschen nach, vollkommen nachhaltig beigesetzt zu werden.
E-Bus am Wiener Zentralfriedhof - BILD
05.10.2022 | Ab 2. November gibt es eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit, den Wiener Zentralfriedhof zu erkunden: Ein elektrobetriebener Bus fährt die Besucher*innen ganz bequem über das weitläufige Gelände. Der Service reiht sich in eine lange Liste von Maßnahmen ein, die im Sinne der Umwelt gesetzt werden.
Friedhöfe Wien: Naturgrab ohne Gatschpfad
21.10.2021 | Die Naturgräber mitten in Wien verbinden das Beste aus zwei Welten: eine letzte Ruhestätte im Kreislauf der Natur - mit den Vorteilen funktionierender Infrastruktur.
|<
<<
1
2
3
4
5
>>
>|
Kontakt
Mag. Lisa Pernkopf
telephone
+43 (664) 88488190