Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightFriedhöfe Wien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Friedhöfe Wien

Er lebe hoch: 150 Jahre Wiener Zentralfriedhof - BILD
07.02.2024 | Beethoven oder Schubert, Falco oder Udo Jürgens - das sind nur einige wenige Beispiele für Persönlichkeiten, die auf Wiens bekanntestem Friedhof ihre letzte Ruhe gefunden haben. Mit einer Fläche von fast zweieinhalb Quadratkilometern und rund 330.000 Grabstellen mit rund drei Millionen Verstorbenen zählt der Wiener Zentralfriedhof zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Heuer feiert er sein 150-jähiges Bestehen. In diesem Zusammenhang veranstaltet die Friedhöfe Wien GmbH eine Reihe von Events, Workshops und Ausstellungen, die das reiche Erbe und die Bedeutung des Zentralfriedhofs beleuchten. Der Startschuss für den Festreigen fällt im Frühling. Eröffnet werden Ausstellungsflächen sowohl indoor als auch outdoor.

Veranstaltungen und Workshops

Bis in den Spätherbst besteht die Möglichkeit, an besonderen Aktivitäten teilzunehmen, die Wiens Vielfalt repräsentieren. An drei Abenden geben Künstler und Künstlerinnen - Aushängeschilder der Stadt - Konzerte auf den Flächen des Wiener Zentralfriedhofs. Interaktive Workshops laden dazu ein, sich mit Themen wie versteckten Lebensräumen, Biodiversität, Vogelwelten und Gartenwissen auseinandersetzen. Besucherinnen und Besucher, Kinder, Familien und Schulklassen erhalten dabei praktische Tipps, um aktiv zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beizutragen. Erstmals wird es auch im Sommer Nachtführungen über den Wiener Zentralfriedhof geben.

Wer Yoga und Qigong einmal in anderer Atmosphäre ausprobieren möchte, ist eingeladen, dies im Park der Ruhe und Kraft bei Tor 3 am Wiener Zentralfriedhof zu tun.

Alle Termine werden laufend auf der Webseite der Friedhöfe Wien aktualisiert: [www.friedhoefewien.at/jubilaeumsjahr-2024 ] (http://www.friedhoefewien.at/jubilaeumsjahr-2024)Für einige Veranstaltungen ist die Anmeldung bereits jetzt möglich.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter bild.ots.at

 

Rückfragehinweis:
Julia Stering Friedhöfe Wien GmbH I Pressesprecherin Simmeringer Hauptstraße 339 I 1110 Wien Telefon: +43 (0)1 76070-28032 E-Mail: julia.stering@friedhoefewien.at www.friedhoefewien.at
Logo Friedhöfe Wien

Kontakt

Mag. Lisa Pernkopf
telephone +43 (664) 88488190
envelope lisa.pernkopf@friedhoefewien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke