News: Friedhöfe Wien
Die identifizierten Maßnahmen waren beispielsweise die Senkung der Heizenergiekosten durch thermische Sanierung und den Einbau einer neuen Pellets-Heizung, die Senkung des Stromverbrauches, die Reduzierung und bessere Trennung des Friedhofsabfalls und der effizientere Umgang mit Gießwasser am Friedhof.
Die Maßnahmen wurden mit einem neuen Standortkonzept für die Friedhofsgärtnerei verbunden und in der Rekordbauzeit von einem Jahr umgesetzt. Die Kosten betrugen rund EUR 1 Mio. Nun konnten die renovierten bzw. neu errichteten Gebäude in Betrieb genommen werden.
"Mit dem Identifizieren und Umsetzen verschiedener Maßnahmen im Rahmen dieses Projektes beweisen wir wieder einmal, dass wir Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung bei den Friedhöfen ernst nehmen", freut sich Dr. Markus Pinter, Geschäftsführer der Friedhöfe Wien, über den Abschluss des Projektes.
Gabriele Votava, Bezirksvorsteherin von Meidling, zeigte sich vor Ort begeistert von den Sanierungsmaßnahmen: "Der Südwest Friedhof ist mehr als nur eine Begräbnisstätte - der Friedhof ist auch Rückzugsraum für viele Tiere und bietet einen parkähnlichen Grünraum. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gehen uns alle etwas an und es macht mich stolz, dass auf dem Südwestfriedhof ein namhafter Betrag investiert wurde. Wie man sieht, waren die Sanierungsmaßnahmen auch optisch ein Gewinn."
Über die Friedhöfe Wien GmbH Die Friedhöfe Wien sind für 46 interkonfessionelle Friedhöfe in Wien verantwortlich und betreuen rund 550.000 Grabstellen. Ihre Aufgabe umfasst die Vergabe und Verwaltung dieser Gräber. Auch Instandhaltung und Pflege der Friedhofsanlagen gehören zu den Tätigkeiten. Die Unternehmenszentrale der Friedhöfe Wien und das Kundenservice befinden sich in der Simmeringer Hauptstraße 339, 1110 Wien.
Friedhöfe Wien GmbH Simmeringer Hauptstraße 339, 1110 Wien Dr. Florian Keusch Pressesprecher Tel.: (01) 760 70-28031 mailto: florian.keusch@bfwien.at http://www.friedhoefewien.at

Kontakt
+43 (664) 88488190