News: Friedhöfe Wien
Zwtl.: Mehr als nur Begräbnisstätte
Das Projekt Urban Gardening wird seit April 2023 auf zwei Friedhöfen der Friedhöfe Wien GmbH umgesetzt. Die Nutzung der Beete ist grundsätzlich jenen Menschen vorbehalten, die über ein Grab auf einem der 46 städtischen Friedhöfe verfügen. Die Parzellen entstanden auf leeren Großflächen, auf denen sich keine Gräber befunden hatten. Bienen und Insekten profitieren seitdem von den neu bepflanzten, blühenden Arealen. Alle Pflanzen sind zertifiziert biologisch. Die Resonanz jener, die das Angebot angenommen hatten, ist durchwegs positiv. Die Hobby-Gärtner*innen nutzen das Garteln unter anderem zur Trauerbewältigung, zur Freizeitgestaltung - oft zusammen mit Kindern und Enkeln - und zum Anbau von Gemüse in Zeiten hoher Lebensmittelpreise. Das Projekt wird in der kommenden Gartensaison auf weitere Friedhöfe ausgeweitet. Als Orte der Erholung und der Natur sind die grünen Flächen der Friedhöfe Wien mehr als nur Begräbnisstätte und damit wesentlich für das Klima der Stadt. Den Rahmen für die Bemühungen rund um Natur- und Umweltschutz bildet die Gemeinsam.Sorgsam.-Kampagne der Friedhöfe Wien.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter bild.ots.at
Julia Stering Friedhöfe Wien GmbH I Pressesprecherin Simmeringer Hauptstraße 339 I 1110 Wien Telefon: +43 (0)1 76070-28032 E-Mail: julia.stering@friedhoefewien.at Web: www.friedhoefewien.at

Kontakt
+43 (664) 88488190