Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightBestattung Wien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Bestattung Wien

Wiener Stadtwerke und Wien Holding bei Frauenquote führend
06.03.2012 | Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung haben bei den Wiener Stadtwerken und in der Wien Holding höchste Priorität. So sind zum Beispiel im gesamten Wiener Stadtwerke-Konzern über 40 Prozent der Aufsichtsräte weiblich. Bei der Wien Holding und ihren 75 Unternehmen ist jede dritte Position auf Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsebene mit einer Frau besetzt. "Frauenförderung ist in den großen Wiener Wirtschaftsunternehmungen nicht nur rund um den Frauentag Thema, sondern das ganze Jahr lang gelebte Praxis. Erfolgreiches, modernes Management muss die Vielfalt in unserer Stadt, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Kundinnen und der Kunden widerspiegeln - das zeigt sich auch an den Führungsgremien der Wiener Stadtwerke und der Wien Holding", so Wirtschafts- und Finanzstadträtin Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
Detail
Bestattung Wien: Stellungnahme zur Veräußerung der Liegenschaft Goldeggasse
09.11.2011 | Im Rahmen der Umstrukturierung des Konzernbereiches "Bestattung und Friedhöfe" (B&F Wien) der Wiener Stadtwerke wurden auch die vorhandenen Gebäude und Räumlichkeiten einer Evaluierung unterzogen. Dabei erwies sich unter anderem die Liegenschaft Goldeggasse 19 im 4. Wiener Gemeindebezirk als zu klein für eine gemeinsame Unternehmenszentrale. Es wurde beschlossen, die Liegenschaft Goldeggasse zu verkaufen und eine neue Unternehmenszentrale beim Zentralfriedhof in Simmering zu errichten. Der Verkauf der Goldeggasse ist seit dem Jahr 2008 bekannt.
Detail
Lange Nacht der Museen im Bestattungsmuseum Wien
20.09.2011 | Das Bestattungsmuseum in Wien 4, Goldeggasse 19, nimmt am 1. Oktober zum elften Mal an der Langen Nacht der Museen teil. Von 18 Uhr bis 1 Uhr früh zeigt das Museum in der Zentrale der Bestattung Wien Hunderte Ausstellungsstücke vom wieder verwendbaren Klappsarg über den Sitzsarg bis zum Rettungswecker, der vor dem Scheintod bewahren sollte. Geboten wird ein tiefer und oftmals amüsanter Einblick in Bestattungswesen und Begräbnisrituale. Führungen finden laufend statt.
Detail
Neues zentrales Wirtschaftsgebäude von Bestattung und Friedhöfe Wien eröffnet
18.08.2011 | Anlässlich der Fertigstellung des 1. Bauabschnitts eröffnete heute Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner gemeinsam mit Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Dr. Gabriele Payr, B&F Wien Geschäftsführer Dr. Christian Fertinger und die Bezirksvorsteherin von Simmering, Renate Angerer das neue Wirtschaftsgebäude der Bestattung und Friedhöfe Wien am Zentralfriedhof.
Detail
Nachklang - Abschiedsakkorde auf dem Zentralfriedhof
09.06.2011 | Am 16. Juni sind zum fünften Mal "Klassiker der Trauermusik" live und gratis auf dem Wiener Zentralfriedhof zu hören. Von 15 bis 16.30 Uhr spielen und singen die Sänger der Wiener Staats- und Volksoper, das Blasensemble Reckendorfer und Streicher angesehener Wiener Orchester.
Detail
100 Jahre Friedhofskirche Zum Hl. Karl-Borromäus
09.06.2011 | Die 1911 eingeweihte Friedhofskirche "Zum Heiligen Karl-Borromäus" wurde von Max Hegele gestaltet und ist einer der bedeutendsten Sakralbauten dieser Epoche. 1995 wurde die Kirche umfassend saniert und restauriert. Bei diesen Arbeiten wurde auch der Originalzustand der Kuppel mit ihrem Sternenhimmel aus 21.000 Mosaikteilen wieder hergestellt.
Detail
Bestattung Wien startet Info-Offensive: 10 Dinge, die zu Lebzeiten geregelt werden sollten
21.04.2011 | Das Informationsbedürfnis der Wienerinnen und Wiener, wie sie mit einem Todesfall in der unmittelbaren persönlichen Umgebung umgehen beziehungsweise welche Vorsorge sie für ihr eigenes Ablegen treffen können, ist nach wie vor groß. Dies hat eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Bestattung Wien vor den Osterfeiertagen ergeben.
Detail
  |<<<910111213>>>|
 
Logo Bestattung Wien

Kontakt

Mag. Bernhard Salzer
telephone +43 (664) 88488193
envelope bernhard.salzer@bestattungwien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke