Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightBestattung Wien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Bestattung Wien

Nachklang - Abschiedsakkorde am Zentralfriedhof
02.06.2009 | Am 5. Juni sind zum dritten Mal „Klassiker der Trauermusik" live auf dem Wiener Zentralfriedhof zu hören.
Detail
Neuer Waldfriedhof der Friedhöfe Wien
18.05.2009 | In einem stillen Teil des Wiener Zentralfriedhofs hat die Friedhöfe Wien GmbH den "Waldfriedhof" eingerichtet. "Mit diesem Angebot für eine naturnahe Bestattung kommen wir einem schon oft an uns herangetragenen Wunsch nach", erklärte DI Erhard Rauch, Geschäftsführer der Friedhöfe Wien GmbH, bei der Präsentation des Waldfriedhofs für die MedienvertreterInnen. Er stellte den Waldfriedhof gemeinsam mit den weiteren Geschäftsführern der Friedhöfe Wien, Leopold Tichacek und Dr. Christian Fertinger, vor.
Detail
Friedhöfe Wien präsentieren neuen Waldfriedhof
14.05.2009 | Friedhöfe Wien Geschäftsführer Erhard Rauch, Leopold Tichacek und Dr. Christian Fertinger präsentieren am Montag, 18. Mai eine neue, naturnahe Bestattungs-Möglichkeit."Ab sofort werden Waldgräber inmitten der Waldbereiche des Wiener Zentralfriedhofs angeboten", so Friedhöfe Wien GF Erhard Rauch. Bei dieser "Waldbestattung" genannten Möglichkeit sollen Verstorbene "so naturnah als möglich inmitten eines ruhigen Waldgebietes bestattet werden", betont Rauch. Wird dabei "eine abbaubare Urne verwendet, geht die Asche des Verstorbenen in der Natur auf", ergänzt Tichacek. "Ein Wunsch der schon öfters von Hinterbliebenen an uns herangetragen wurde", erklärten die Geschäftsführer der Friedhöfe Wien, die bei einer Live-Demonstration am 18. Mai am Wiener Zentralfriedhof eine Waldbestattung nachstellen werden.
Detail
Friedhof-Gratisfahrtendienst rund um den Muttertag
10.04.2009 | Von 27. April bis 20. Mai, also rund um den Muttertag am 10. Mai, bieten die Friedhöfe Wien zum zweiten Mal einen Gratis-Shuttle für über 75-jährige Wienerinnen und Wiener zum Grab verstorbener Verwandter oder Freunde.
Detail
Es ist fast ein Vergnügen zu sterben!
06.11.2008 | Julius Müller stellte im übervollen Festsaal der Bestattung Wien sein neues Buch vor.
Detail
Termin Buchpräsentation „Es ist fast ein Vergnügen zu sterben" im Bestattungsmuseum der Bestattung Wien
22.10.2008 | Julius Müller, „Bestatter mit Leib und Seele" und ehemaliger Schulungsleiter der Bestattung Wien, hat eine neue köstliche Sammlung von Geschichten mit Besinnlichem und Heiterem über das Ende alles Irdischen herausgegeben.
Detail
Peter Wehle: "Haydn, Haydn über alles"
08.10.2008 | Am 13. Oktober stellt der Autor das "Lesebuch zum Nachschlagen" (Verlag Kremayr & Scheriau) im Bestattungsmuseum der Bestattung Wien vor.
Detail
  |<<<1415161718>>>|
 
Logo Bestattung Wien

Kontakt

Mag. Bernhard Salzer
telephone +43 (664) 88488193
envelope bernhard.salzer@bestattungwien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke