News: Bestattung Wien
Anlässlich des Haydn-Jahres 2009 – der Todestag des großen Musikers jährt sich am 31. Mai zum 200. Mal – ist die Veranstaltung vorrangig seinen Kompositionen gewidmet. „Nachklang" ist eine Veranstaltung von Bestattung Wien und Friedhöfen Wien in Kooperation mit den Bezirksfestwochen Simmering. Der Eintritt ist frei.
Ab 15 Uhr singen und spielen die Friedhofsänger der Wiener Staats- und Volksoper, das Blasensemble Reckendorfer sowie Streicher angesehener Wiener Orchester auf zwei Bühnen zwischen Tor 2, dem Haupttor des Wiener Zentralfriedhofs, und der Friedhofskirche zum Hl. Karl Borromäus. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Aufbahrungshalle 1 statt.
Zwischen den Musikstücken gibt es Lesungen: Dr. Peter Wehle bringt Passagen aus seinem Buch "Haydn, Haydn über alles". Der Bogen der ausgewählten Werke spannt sich von klassischen Stücken über Volkslieder bis zu einer Komposition von Hubert von Goisern. Den Schlusspunkt setzen wie gewohnt Brötchen und G'spritzter vom Buffet sowie eine Führung zu den Musikergräbern und in die Jugendstil-Friedhofskirche.
Das Programm:
* Begrüßung: Bestattung Wien-Direktor Dr. Christian Fertinger und Bezirksvorsteherin Renate Angerer
* Peter Wehle liest aus "Haydn, Haydn über alles"
* „Intrada" von Leopold Mozart
* „In vollem Glanz steiget jetzt": Arie des Uriel aus Joseph Haydns „Schöpfung"
* „Treue Liebe": Volkslied aus dem Burgenland
* „D' Hausherrnsöhnerln": Wienerlied
* „An die Freundschaft": Lied mit Klavierbegleitung von Joseph Haydn
* Peter Wehle liest aus "Haydn, Haydn über alles"
* „Kaiserquartett": Streichquartett von Joseph Haydn
* „Mein süßes Liebchen" aus den „Schottischen Liedern"
* „Bonny Portmore": traditionelles irisches Volkslied
* „You'll never walk alone" aus dem Broadway-Musical „Carousel"
* Peter Wehle liest aus "Haydn, Haydn über alles"
* Trompete: "Choral St Antoni" von Joseph Haydn
* "Hearst das net" von Hubert von Goisern
* „Herrgott aus Sta": Wienerlied
* „I Will Always Love You"
* Duett "Tonight" aus der "West Side Story"
* Peter Wehle liest aus "Haydn, Haydn über alles"
* Kanon "Liebe"
* "Auld Lang Syne" („Längst vergangene Zeiten"): Dieses Lied wird im englischsprachigen Raum traditionell zum Jahreswechsel gesungen, um der Verstorbenen des letzten Jahres zu gedenken.
* „32 Groschen": Wienerlied
* Duett „Time to Say Goodbye"
Mag. Helga Bock, Bestattung Wien, Kommunikation, Tel. 501 94-4112, 0664/623 12 21, helga.bock@bestattungwien.at

Kontakt
+43 (664) 88488193