News: Bestattung Wien
Die Bestattung Wien lädt MedienvertreterInnen und deren LeserInnen herzlich zur
* Buchpräsentation
* "Haydn, Haydn über alles" von Dr. Peter Wehle
* am 13. Oktober um 19 Uhr
* ins Bestattungsmuseum der Bestattung Wien
* in Wien 4, Goldeggasse 19.
Das Programm:
> Begrüßung - Dr. Christian Fertinger, Geschäftsführer der Bestattung Wien
> Einleitende Worte - Barbara Köszegi, Programmleiterin des Verlages Kremayr & Scheriau
> Launige Conférence mit Buch und Musik - Peter Wehle
> Führung durch das Bestattungsmuseum
Zwtl.: Haydn-Biografie mit Nachschlagewerk
Peter Wehle, Musikwissenschafter, Musiker und Psychologe, bringt zum 200. Todestag Joseph Haydns dieses "Buch zum Vorlesen und Nachschlagen". Wehle beschreibt Haydns Leben, dessen Frauen, Charakter, Zeit und Musik. Pointiert und unterhaltsam verpackt er die musikwissenschaftlich fundierten Informationen. Ein nach Stichworten gegliederter, detaillierter Nachschlageteil komplettiert den Band.
Warum das Buch im Bestattungsmuseum der Bestattung Wien präsentiert wird? Haydn starb am 31. Mai 1809 - und fand lange keine Ruhe. Sein Schädel wurde aus dem Grab gestohlen. Erst 1954 hatte der skurrile Kriminalfall ein Ende: In einem Festzug wurde der Totenkopf Haydns nach Eisenstadt gebracht und mit dem dort bestatteten Körper vereint.
Peter Wehle:
Haydn, Haydn über alles. Ein Lesebuch zum Nachschlagen
Verlag Kremayr & Scheriau
21,90 Euro
Weitere Informationen zum Verlag und zur Haydn-Neuerscheinung finden Sie auf www.kremayr-scheriau.at, mehr zur Bestattung Wien auf www.bestattungwien.at
Mag. Helga Bock, Bestattung Wien, Tel. (01) 501 95-4112, Mobil 0664 / 623 12 21, helga.bock@bestattungwien.at

Kontakt
+43 (664) 88488193