News: Bestattung Wien
Das größte Festival deutschsprachiger Kriminalliteratur, die „Criminale“, macht von 16. bis 20. April 2008 zum ersten Mal Station in Wien. Über 200 Autoren lesen bei 80 Terminen aus ihren "kriminellen Werken". Einer der Tatorte ist das Bestattungsmuseum der Bestattung Wien in Wien 4, Goldeggasse 19. Am 17. April um 18 Uhr wird zu „Kirchengeheimnis“ - so das übergeordnete Thema des Abends - gebeten.
Drei AutorInnen stehen im Mittelpunkt. Kathrin Heinrichs trägt aus „Totenläuten“ vor. Steffen Hunder konfrontiert mit dem „Doppelmord in Fröntenberg“. Und Alexander Köhl bringt mit „Schatten im Garten Eden“ zum Schaudern. Der Eintritt zur „Criminale“ im Bestattungsmuseum der Bestattung Wien kostet 6 Euro. Im Anschluss an die Lesung wird durch das Museum geführt.
Zwtl.: Bestattungsmuseum der Bestattung Wien
Das Bestattungsmuseum der Bestattung Wien gibt mit Hunderten Ausstellungsstücken einen umfassenden Einblick in Bestattungswesen, Begräbnisrituale und das besondere Verhältnis der Wiener zum Tod. Es setzt sich mit „Pompfüneberern“ und der „schönen Leich“ auseinander, und zeigt Kuriositäten wie den wieder verwendbaren „Klappsarg“ Kaiser Josephs II., das Herzstichmesser oder den Rettungswecker, der davor bewahren sollte, scheintot begraben zu werden.
Mag. Helga Bock, Tel. 501 95-4112, helga.bock@bestattungwien.at

Kontakt
+43 (664) 88488193