News: Bestattung Wien
Neben einer Augarten-Urne in der üblichen Größe können Angehörige eine neue, kleinere Urne, eine sogenannte Memorialurne mit einem Teil der Asche der Verstorbenen/des Verstorbenen mit nach Hause nehmen. Die Augarten-Urnen sind individuell gestaltbar, so kann beispielsweise ein eigener Schriftzug oder ein Familienwappen angebracht werden.
"Mit der neuen Memorialurne tragen wir dem Trend Rechnung, einen Teil der Verstorbenen oder des Verstorbenen nahe an dem Platz aufzubewahren, der dieser bzw. diesem wichtig war. Um auch diesbezüglich Kundenwünsche erfüllen zu können haben wir gemeinsam mit Augarten Porzellan die Memorialurne entwickelt. Die Bestattung Wien und die Porzellanmanufaktur Augarten sind Wiener Traditionsunternehmen, die beide hochqualitative Produkte anbieten. Eine Kooperation war für die Bestattung Wien daher naheliegend", so Jürgen Sild, Geschäftsführer der Bestattung Wien.
Dr. Fritz Panzer, Geschäftsführer der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten wies auf die Bedeutung der Unternehmen und die hochqualitativen Augarten-Urnen hin: "Die Bestattung Wien und die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten verbindet mehr als nur der Standort Wien: Beide sind Unternehmen mit einer großen Tradition - die Geschichte der Bestattung Wien beginnt im Jahr 1907, die Wiener Porzellanmanufaktur wurde 1718 gegründet. Und beide waren und sind eng mit der Stadt Wien verbunden - über viele Jahre hindurch war die Stadt auch Eigentümer beider Unternehmen. Erfreulich ist die kontinuierliche und gute Zusammenarbeit: So hat die Porzellanmanufaktur im Auftrag der Bestattung Wien Urnen mit unterschiedlichen Dekoren angefertigt - und seit kurzem auch eine kleine "Heimurne". Seit fast 300 Jahren wird das Porzellan hier in Wien per Hand gefertigt. Jedes Stück wird von Hand bemalt - daher ist es eine Selbstverständlichkeit, dass jede Urne auch persönlichen Vorstellungen der Hinterbliebenen individuell bemalt werden kann. Wie bei jedem bemalten Porzellanobjekt ist aufgrund einer "Malernummer" ersichtlich, welche Mitarbeiterin, welcher Mitarbeiter in der Manufaktur die Urne bemalt hat."
Zwtl. Unternehmensprofil Augarten
1718 gegründet, ist die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten eine der ältesten Europas. Heute wie damals wird jedes Stück von Hand gefertigt und bemalt. Wiener Porzellan ist berühmt für seine zarte und anmutige Form, die Reinheit der Linien und die exquisite Ausarbeitung. Höchste Qualität und Perfektion in der Fertigung jedes einzelnen Stückes, stehen in der Porzellanmanufaktur an erster Stelle. Die Produktpalette reicht von klassischen Dekoren über modernes weißes Porzellan bis hin zu außergewöhnlichen Formen und Designs, die von Augarten seit Bestehen der Manufaktur in Kooperation mit namhaften Künstlerlinnen und Künstlern kreiert werden. In Sonderanfertigungen und individuell gestalteten Geschenken lebt die Jahrhunderte alte Handwerkskunst weiter. Porzellan der Wiener Manufaktur ist ein Stück österreichisches Kulturgut. Mehr dazu unter www.augarten.at
Zwtl. Unternehmensprofil Bestattung Wien
Die 1907 gegründete Bestattung Wien ist das größte Bestattungsunternehmen Österreichs und eines der größten in Europa. Seit Bestehen des Unternehmens wurden rund zwei Millionen Beerdigungen und weltweite Überführungen organisiert. Derzeit werden jährlich rund 18.500 Bestattungsleistungen durchgeführt. Die Bestattung Wien führt dreizehn Kundenservicestellen in Wien. Mehr dazu unter www.bestattungwien.at
Rückfragehinweis: Bestattung Wien GmbH Wiener Porzellanmanufaktur Augarten Dr. Florian Keusch Mag. Andrea Stricker-Pokorn Pressesprecher Presse&Öffentlichkeitsarbeit/PR Tel.: (01) 760 70-28031 Tel.: +43 (0)1/211 24-157 florian.keusch@bfwien.at andrea.stricker@augarten.at www.bestattungwien.atwww.augarten.at
Digitale Pressemappe: www.ots.at/pressemappe/1270/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0078 2014-10-28/11:00

Kontakt
+43 (664) 88488193