News: Bestattung Wien
Wichtige Dienstleister für Wien
Vizebürgermeisterin Renate Brauner betonte in ihrer Rede anlässlich der Eröffnung der neuen Unternehmenszentrale die zentrale Stellung der kommunalen Dienstleister in Wien. "Die Bestattung und die Friedhöfe im Eigentum der Stadt Wien sind ein wichtiger Teil der Wiener Daseinsvorsorge. "Die neue Unternehmenszentrale der Bestattung Wien und der Friedhöfe Wien ist nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hochmodernes Arbeitsumfeld, sondern auch ein Beispiel für eine wirtschaftlich sinnvolle Investition. "Für die Wienerinnen und Wiener bietet die neue Zentrale ein verbessertes Kundenservice und stellt damit sicher, dass Trauernde in einer persönlich sehr schwierigen Zeit mit Rat und Hilfe unterstützt werden", so Brauner.
Bezirk Simmering als Wirtschaftsstandort immer beliebter
Bezirksvorsteherin Angerer betonte die steigende Beliebtheit bei Unternehmen, Simmering als Standort auszuwählen: "Ich freue mich, dass die neue Unternehmenszentrale der Bestattung und Friedhöfe Wien Simmering als neuen Standort auserkoren haben." "Die Gestaltung des neuen Gebäudes finde ich sehr ansprechend und auch architektonisch eine Bereicherung für Simmering", so Renate Angerer.
Investitionspaket der Wiener Stadtwerke
"Der Bau der neuen Unternehmenszentrale ist Teil unseres Investitionspaketes. Die nunmehr auch räumliche Vereinigung der Bestattung und der Friedhöfe Wien ist ein wichtiger Schritt zur Bündelung der Kräfte im Konzern. Der Bereich Bestattung und Friedhöfe Wien organisiert jährlich 18.000 Bestattungen und betreut 46 Friedhöfe in Wien und ist damit ein wichtiger Dienstleister für die Wienerinnen und Wiener. Denn die speziell geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verlässliche Partner bei der Bewältigung von Trauersituationen und emotionalen Herausforderungen", so Wiener Stadtwerke-Generaldirektorin Gabriele Payr.
Gebäude von Delugan Meissl Associated Architects
Die architektonische Leitidee für die Unternehmenszentrale der Bestattung und Friedhöfe Wien entstand unter Bezugnahme der funktionellen Erfordernisse sowie auf visuelle Achsen zum prägnanten historischen Baubestand des Zentralfriedhofs, der Feuerhalle und dem Tor 2. Als spannungsvolle Ergänzung fügt sich der Neubau in den übergeordneten Stadtraum ein, nimmt die Archaik der benachbarten Baukörper in sich auf. Rhythmisch segmentierte Fassadenelemente prägen das ruhige, statische Erscheinungsbild des zweigeschossigen Solitärs. Im Inneren generieren großzügige Verglasungen eine optische Vernetzung mit den Außenanlagen, vermitteln eine atmosphärische Fortsetzung der Landschaft. In klarer funktionaler Trennung ist im Untergeschoß der geräumige Kundenbereich mit Empfangszonen und diskreten Beratungskojen untergebracht, während das Obergeschoss Büro- und Kommunikationsräume umfasst, deren Attraktivität durch großzügige Freibereiche aufgewertet wird. Gezielt gerahmte Ausblicke in die umliegende Landschaft bilden intensive visuelle Außenbezüge.
Bestattung und Friedhöfe Wien nun unter einem Dach
"Durch die gemeinsame Unternehmenszentrale der Bestattung und Friedhöfe Wien rückt nun der Konzernbereich weiter zusammen", so Dr. Christian Fertinger, Direktor und Konzernbereichsleiter der B&F Wien. "Der Neubau der Unternehmenszentrale und der Umzug des Konzernbereiches waren logistisch und planerisch gesehen eine Herausforderung. Wir konnten aber den Zeit- und Kostenrahmen umfassend einhalten" "Die räumliche Zusammenlegung schafft Synergieeffekte und führt zu einer weiteren Effizienzsteigerung des Konzernbereichs Bestattung und Friedhöfe Wien", unterstrich Dr. Christian Fertinger.
B&F Wien - Bestattung und Friedhöfe GmbH
Die B&F Wien als Konzernbereich der Wiener Stadtwerke fungiert als Klammer über ihren Tochtergesellschaften wie beispielsweise der Bestattung Wien und den Friedhöfen Wien. Gemeinsame Bereiche (Personal, Finanzen, Einkauf, Kommunikation etc.) sind damit im Sinne einer Effizienzsteigerung in dieser Gesellschaft gebündelt. Im Konzernbereich der Bestattung und Friedhöfe Wien sind fast 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter bild.ots.at
B&F Wien - Bestattung und Friedhöfe GmbH Simmeringer Hauptstrasse 339, 1110 Wien Dr. Florian Keusch, Pressesprecher Tel.: (01) 760 70-28031 mailto:florian.keusch@bfwien.at, http://www.bfwien.at

Kontakt
+43 (664) 88488193