News: Bestattung Wien
Seit acht Jahren veranstalten die Friedhöfe Wien Informationstage. Dieser gerne genützte Service wurde bisher unter anderem auf den Friedhöfen Hernals, Hietzing, Kagran, Neustift, Ottakring, Stammersdorf Zentral und Südwest angeboten.
Der Friedhof Groß Jedlersdorf Der Groß Jedlersdorfer Friedhof ist einer von sechs Friedhöfen in Floridsdorf. Mit einer Gesamtfläche von 58.140 Quadratmetern ist er, nach dem Friedhof Stammersdorf Zentral, der zweitgrößte Friedhof im 21. Bezirk. Mit seinen rund 7.000 Grabstellen hat er die dritthöchste Gräberanzahl. Mehr Grabstellen gibt es am Friedhof Jedlesee (8.450) und an erster Stelle, mit 23.000 Gräbern, steht der Stammersdorfer Zentralfriedhof.
Der Friedhof Groß Jedlersdorf wurde am 18. Juli 1872 geweiht. Im Sterbebuch der Pfarre Groß Jedlersdorf ist am 21. Juli 1872 die erste Beerdigung von Anton B., Beamter der Nordbahn, eingetragen. Der Floridsdorfer Heimatforscher Franz Polly schreibt in seinem Buch "Floridsdorf", dass "der am 8. Oktober 1869 verstorbene Jedlersdorfer Bürgermeister Ignaz Bernreiter schon zwei Tage später auf dem neuen Friedhof im Doppelgrab Nummer 72/73 beigesetzt" wurde. In einem Ehrengrab der Stadt Wien wurde am 19. Juli 1962 Konrad Lötsch, beerdigt. Er war 1945 Bezirksvorsteher Stellvertreter von Floridsdorf, Gemeinderat und 1951 dritter Landtagspräsident. Konrad Lötsch erwarb sich große Verdienste um den Wiederaufbau von Floridsdorf.

Kontakt
+43 (664) 88488193