News: Bestattung Wien
Zwtl.: Ansprachen u.a. von Bundeskanzler und Nationalratspräsidentin
Die Trauerfeier für Österreichs este Frauenministerin beginnt in der Feuerhalle um 14 Uhr. Eingeleitet wird sie von Dohnals Lebenspartnerin Annemarie Aufreiter. Ebenso sprechen Elisabeth Rosenmayr und Kammerschauspielerin Elisabeth Orth. Ansprachen kommen von Bundeskanzler Werner Faymann, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner.
Zwtl.: "Die Arbeiterinnen von Wien"
Die musikalische Begleitung der Trauerfeier übernimmt das Saxophonquartett "Airplay". Es intoniert unter anderem "Das Lied der Arbeit", den "Glasscherbentanz" und das Lied "Die Arbeiterinnen von Wien".
Zwtl.: Beisetzung zu einem späteren Zeitpunkt
Johanna Dohnals letzte Ruhestätte ist ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof. Beigesetzt wird die Urne mit den sterblichen Überresten der großen Politikerin im engsten Familienkreis zu einem späteren Zeitpunkt.
Zwtl.: Kondolenzbuch schon am 4. und 5. März
Ein Kondolenzbuch liegt bereits Donnerstag, den 4. März, und Freitag, den 5. März, von 9 bis 17 Uhr im Wiener Rathaus, Arkadenhof, Top 24, auf.
Zwtl.: Unternehmensprofil Bestattung Wien
Die 1907 gegründete Bestattung Wien ist das größte Bestattungsunternehmen Österreichs und eines der größten Europas. Seit 1999 ist sie ein Tochterunternehmen der Wiener Stadtwerke Holding AG und wird als GmbH geführt. Seit Bestehen des Unternehmens wurden rund zwei Millionen Beerdigungen und weltweite Überführungen organisiert. Derzeit werden jährlich rund 18.500 Bestattungsleistungen durchgeführt. Die Bestattung Wien führt dreizehn Kundenservicestellen in Wien. Mehr unter www.bestattungwien.at
Mag. Helga Bock, Telefon: (01) 501 95-4112, helga.bock@bestattungwien.at

Kontakt
+43 (664) 88488193