Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Stadtwerke
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Stadtwerke
REMINDER: Nachklang - Open-Air auf dem Wiener Zentralfriedhof am 29. August 2025
18.08.2025 | Das Open-Air-Konzert " Nachklang " der Bestattung Wien und Friedhöfe Wien findet heuer am Freitag, 29. August 2025 , bei freiem Eintritt und freier Platzwahl auf dem Wiener Zentralfriedhof statt. Geboten wird ein musikalisches Potpourri von Opernarien bis Wiener Mundartrock.
Auf die Plätze, fertig, Klimazielen! Wien Energie Solar-Golf bringt die Energiewende ins Freibad
17.08.2025 | Wien Energie macht diesen Sommer die Bedeutung von Solarkraft für die Energiewende für alle erlebbar: Ab sofort können Badefans und Sonnenanbeter*innen im beliebten Strandbad Gänsehäufel ihre sportlichen Fähigkeiten nicht nur beim Beachvolleyball, Fußball oder Stand-Up-Paddling auf die Probe stellen, sondern auch bei einer besonderen, sonnenstarken Pit-Pat-Aktion: "Klimazielen". Von 15. Bis 31. August stehen fünf Wien Energie-Pit-Pat-Tische kostenlos allen Badegästen zur Verfügung. Wer mitspielt, kann sich über Goodies wie Badetücher, Sonnencremes und mehr freuen. Nach dem Gänsehäufel zieht das Pit-Pat weiter, alle Infos und Standorte gibt es unter www.wienenergie.at/klimazielen .
Nextbox@Work: Smarte Paketzustellung der Wiener Stadtwerke jetzt auch für externe Unternehmen - BILD
06.08.2025 | Wer kennt es nicht: Das Paket wird geliefert - doch niemand ist zu Hause. Mit Nextbox@Work gehört dieser Stress der Vergangenheit an. Die Wiener Stadtwerke bieten ihren Mitarbeiter*innen seit Kurzem eine clevere Lösung, um private Pakete direkt in der Nähe des Arbeitsplatzes zu empfangen - sicher, flexibel und umweltfreundlich. Der innovative Service wurde mit WienIT erfolgreich im Konzern pilotiert und wird nun auch anderen Wiener Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Wärmeversorgung mit Weitblick im neuen Stadtquartier Oberes Hausfeld
01.08.2025 | Wien Energie setzt im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im 22. Wiener Gemeindebezirk ein innovatives Konzept zur Wärmeversorgung um. Bei dem baufeldübergreifenden Ansatz wird erstmals der Rücklauf der Fernwärme für die Versorgung genutzt - über diesen fließt normalerweise das abgekühlte Wasser zurück zu den Kraftwerken. Im Oberen Hausfeld aber nutzt Wien Energie den Rücklauf des Fernwärmenetzes in Floridsdorf und Donaustadt als Wärmequelle. Durch die Einbindung der Tiefengeothermie-Anlage Aspern wird das System noch effizienter. Die ersten Bewohner*innen werden im Frühling 2026 einziehen.
Wichtiger Meilenstein: Wien Energie nimmt achte Fernkältezentrale mit innovativem Eisspeicher in Betrieb
28.07.2025 | Wien Energie hat im Campus der MedUni Mariannengasse ihre achte große Fernkältezentrale in Betrieb genommen. Das Gebäudeensemble in Wien Alsergrund wird von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) errichtet. Ein technisches Highlight: Erstmals kommt an dem Standort ein innovativer Eisspeicher zum Einsatz, der gemeinsam mit der Nutzung von Abwärme für besonders ressourcenschonende Kühlung sorgt.
Badner Bahn: Fuhrpark modernisiert - 34 neue Züge in Betrieb
24.07.2025 | Der 34. und letzte Triebwagen der neuen Fahrzeugserie TW500 hat vor kurzem den Betrieb auf der Badner Bahn aufgenommen. Damit ist die Modernisierung der Fahrzeugflotte abgeschlossen. Seit dem Start des Regelbetriebs Anfang 2023 haben die Wiener Lokalbahnen als Betreiber der Badner Bahn insgesamt 34 neue Züge in den Fahrgastbetrieb genommen.
Bestattung Wien: Verabschiedung von Topsy Küppers am 31. Juli 2025 - Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof
23.07.2025 | Die Schauspielerin, Theaterleiterin und Autorin Topsy Küppers wird am Donnerstag, 31. Juli 2025, auf dem Wiener Zentralfriedhof öffentlich verabschiedet. Die für Freund*innen, Wegbegleiter*innen und Fans offene Trauerfeier der Bestattung Wien beginnt um 14:00 Uhr in der Halle 1 (Zentralfriedhof, Tor 2 / Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien). Danach wird die Urne der Verstorbenen in einem Ehrengrab der Stadt Wien beigesetzt.
|<
<<
1
2
3
4
>>
>|
Kontakt
Mag. Thomas Geiblinger
telephone
+43 (0)1 531 23-73953