Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Green-Day-Konzert: An- und Abreise über U2-Station "Stadion"
27.05.2013 | Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, rockt die legendäre US-Punkband Green Day die Wiener Krieau. Am Gelände der Wiener Trabrennbahn werden tausende Fans erwartet. Mit den Wiener Öffis gelangen die Besucher einfach und stressfrei zum Konzertgelände. Die Wiener Linien verstärken die Intervalle der Linie U2 auf 4 Minuten und bitten die Fahrgäste die U2-Station "Stadion" zu nutzen. Sie entspricht den Anforderungen einer solchen Großveranstaltung und gewährleistet daher eine schnelle An- und Abreise. Die Eintrittskarten gelten auch als Fahrscheine für die Wiener Linien im Zeitraum rund um das Konzert.
Detail
Fußgängerin lief in Straßenbahn: Schwerer Unfall in Hietzing
21.05.2013 | Ohne auf die herannahende Straßenbahn der Linie 60 zu achten, überquerte eine Fußgängerin heute gegen 16:45 Uhr die Lainzer Straße auf Höhe der Kreuzung Kupelwiesergasse. Trotz sofortiger Notbremsung konnte die Fahrerin den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die ca. 60-jährige Frau erlag den schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Die Linie 60 wurde für den Zeitraum des Rettungseinsatzes zwischen Rodaun und dem Bahnhof Speising kurzgeführt und ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Der Straßenbahnfahrerin stand unter Schock und wurde von der Notärztin erstversorgt und im Rahmen des Sozius-Programms der Wiener Linien psychologisch betreut.
Detail
Life Ball-Family reist mit Bim zum Ball
21.05.2013 | Am Samstag, den 25. Mai, findet am Wiener Rathausplatz auch in diesem Jahr der Life Ball statt. Um der Veranstaltung genügend Platz einzuräumen wird der Verkehr auf der Ringstraße zwischen Bellariastraße und Schottentor ab etwa 17.45 Uhr bis Betriebsschluss eingestellt. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D sowie die Vienna Ring Tram.
Detail
Über U2-Station "Stadion" am schnellsten zum Bon Jovi-Konzert
16.05.2013 | Am Freitag, den 17. Mai 2013, findet in der Krieau Wien ein Konzert der bekannten US-Band "Bon Jovi" statt. Rund 50.000 Fans werden auf dem Gelände der Wiener Trabrennbahn erwartet. Wer schnell und stressfrei zum Konzert will, nutzt am besten die Wiener Öffis. Die Eintrittskarten gelten deshalb auch als Fahrscheine für die Wiener Linien im Zeitraum rund um das Konzert.
Detail
Wiens NachtschwärmerInnen setzen auf die Nacht-U-Bahn
12.05.2013 | In den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen sind Wiens NachtschwärmerInnen nun bereits seit Anfang September 2010 sicher und schnell im 15-Minuten-Intervall mit der Nacht-U-Bahn unterwegs. Bis Ende 2012 nutzten insgesamt rund 14,2 Mio. Fahrgäste das bequeme Service. Im Durchschnitt zählt die Nacht-U-Bahn mittlerweile über 58.000 Fahrgäste pro Nacht. 2011 waren es noch rund 47.000 KundInnen. Im Jahresvergleich konnten die Fahrgastzahlen damit um mehr als 20 Prozent gesteigert werden.
Detail
Stephansplatz ist am stärksten frequentierte Wiener U-Bahn-Station
05.05.2013 | Der im Zentrum Wien gelegene Stephansplatz ist nicht nur ein Touristen-Hotspot, er ist gleichzeitig auch der wichtigste Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr. Im Jahr 2012 nutzten täglich 220.000 Fahrgäste an Schultagen von Montag bis Freitag diese U-Bahn-Station zum Ein-, Aus- bzw. Umsteigen. Das entspricht der Bevölkerung der Landeshauptstädte Innsbruck und Klagenfurt zusammen. Am Stephansplatz kreuzen sich die Linien U1 und U3 und bringen WienerInnen sowie TouristInnen gleichermaßen sicher und unkompliziert an ihr Ziel.
Detail
Wiener Linien: Bus und Bim machen Platz für Maiaufmärsche
29.04.2013 | Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Die Ringstraße ist für den gesamten Verkehr bis ca. 13 Uhr gesperrt. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 71 und D werden ab etwa 7.30 Uhr kurzgeführt. Ebenso kann es zwischen 8 und 11 Uhr in allen Wiener Bezirken durch Aufmärsche in Richtung Ringstraße zu Umleitungen und Kurzführungen bei den Öffis kommen. Die Vienna Ring Tram ist bis ca. 13 Uhr eingestellt.
Detail
  |<<<7980818283>>>|
 
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke