Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Mit den Wiener Linien zum Fußballspiel „Österreich – England“
14.11.2007 | Zum Fußballspiel "Österreich – England" am Freitag, 16. November 2007 im Ernst-Happel-Stadion, fahren neben der Linie 21 noch einige Züge der Linie O über ihre normale Endstelle am Praterstern hinaus als direkte Zubringer bis zum Stadion. Die Linie 84A wird verstärkt.
Detail
Mit den Wiener Linien zur Herbst-Seniorenmesse 2007
13.11.2007 | Von Donnerstag, 15.11.2007, bis einschließlich Sonntag, 18.11.2007, findet im Prater-Messezentrum die „Seniorenmesse 2007“ statt.
Detail
AVISO - PRESSEKONFERENZ: Neue Dienstleistung für Wien
13.11.2007 |
Detail
U2 ist auf EM-Kurs
09.11.2007 | Erste Probefahrt der Wiener Linien auf der U2-Verlängerung zum Ernst-Happel-Stadion mit Vizebürgermeisterin Renate Brauner
Detail
Richtpreis-Erhöhung macht Erdgas-Autos noch attraktiver
05.11.2007 | Der Richtpreis für Benzin und Diesel ist erneut um jeweils zwei Cent pro Liter angehoben worden. Erdgas als Treibstoff wird dadurch noch attraktiver: Auf 100 Kilometern sparen Autofahrer rund 4,5 Euro gegenüber dem Benziner und rund 2,8 Euro gegenüber Diesel.
Detail
Wiener Linien erweitern Angebot an Online-Tickets
29.10.2007 |
Detail
Energiecomfort wärmt Trumau mit Biomasse
29.10.2007 | Inbetriebnahme der Bio-Wärme Trumau am Nationalfeiertag Das Bio-Wärmenetz der Marktgemeinde Trumau im südlichen Niederösterreich wurde am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2007, feierlich in Betrieb genommen. In der sehr kurzen Errichtungszeit von sechs Monaten wurde von der Wien Energie-Tochter Energiecomfort auf einer Trassenlänge von 3.200 Meter eine Anschlussleistung von 5.000 Kilowatt (KW) realisiert. Rund 15.000 Schüttraummeter nachwachsende Holz-Biomasse aus der Region werden dazu verwendet, dass die Trumauer Wärme und Warmwasser über das Biowärmenetz beziehen können.
Detail
  |<<<392393394395396>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke