Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

U1-Modernisierung: Ersatzverkehr wird gut angenommen
08.07.2012 | In der Nacht von Freitag auf Samstag begann die Modernisierung der U1. Für sieben Wochen dienen die Linien 66 und 68 als Ersatz für das gesperrte Teilstück zwischen Reumannplatz und Schwedenplatz. Auch am zweiten Tag der Inbetriebnahme wurden die Linien von den Fahrgästen gut angenommen.

Großräumiges Ausweichen empfohlen Neben den neuen Straßenbahnlinien 66 und 68 werden auch die bereits bestehenden Linien, rund um das gesperrte U1-Teilstück, verstärkt. Die S-Bahn verkehrt auf der Stammstrecke im 3-6 Minuten-Takt und bietet eine komfortable und rasche Ausweichmöglichkeit. Auch die übrigen vier U-Bahn-Linien verkehren in kürzeren Intervallen als gewohnt.

qando und Fahrplanauskunft liefern Alternativrouten Vorschläge für Alternativrouten erhalten Fahrgäste über die elektronische Fahrplanauskunft auf der Wiener-Linien-Website und über die Handy-App qando. Die Verkehrsexperten der Wiener Linien gehen davon aus, dass der Ersatzverkehr in den ersten Tagen sehr stark frequentiert sein wird, und empfehlen deshalb großräumig auszuweichen und mehr Zeit als üblich einzuplanen.

Über 300 Mitarbeiter informieren persönlich Mehr als 300 Mitarbeiter informieren Fahrgäste über die U1-Modernisierung und entsprechende Ausweichrouten. Informationen finden Fahrgäste auch im Internet und auf dem eigenen U1-Blog unter blog.wienerlinien.at sowie die Social-Media-Kanäle der Wiener Linien.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel. (01) 7909-14203 Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke