Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Wiener Stadtwerke: Bedenken gegen Verbund - E.ON Wasserkraft Deal
10.07.2001 | Utl: Teilausverkauf der österreichischen Wasserkraft. Der vereinbarte 40-Prozent Anteil der E.ON. an der von Verbund und E.ON geplanten gemeinsamen Firma EHP (European Hydro Power) kommt einem Teilausverkauf österreichischer Wasserkraft gleich.

Die Wiener Stadtwerke Holding AG meldet als 10-prozentiger Aktionär schwerste Bedenken gegen den Zusammenschluss der Wasserkrafterzeugung des Verbundkonzerns mit der E.ON an. Rein rechnerisch ergäbe sich aufgrund der Wasserkraftwerkerzeugungskapazität für die E.ON nur ein Anteil von 25 Prozent (8,8 TWh von 35 TWh) und nicht von 40 Prozent. Durch die höherwertigen Speicherkraftwerkskapazitäten des Verbundkonzerns müsste der Anteil der E.ON deutlich unter 25 Prozent liegen. Die Zuerkennung eines Anteiles von 40 Prozent an der geplanten gemeinsamen Firma European Hydro Power bedeute daher einen Teilausverkauf österreichischer Wasserkraft im Ausmaß von rund 5.000 GWh. Das sind 20 Prozent der Austrian Hydro Power-Wasserkrafterzeugung oder rund 10 Prozent des österreichischen Strominlandsbedarfes. Einer Meldung des Donaukurier vom 6.7. 2001 sei zu entnehmen, dass die E.ON sogar eine Aufstockung Ihres Anteiles auf 49 Prozent sieht. Es ist unverständlich, dass man die Verfügungsgewalt über österreichische Wasserkraft freiwillig an einen ausländischen Großkonzern abtritt.

Rückfragehinweis:
Ingrid Vogl, Wiener Stadtwerke Holding Pressestelle, Tel: 531 23 73953
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke