Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Stadtwerke
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Stadtwerke

Neues Wasserkraftwerk in Wien-Nußdorf====
02.01.2004 | VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP), Wienstrom und EVN errichten gemeinsam ein Kleinwasserkraftwerk in Wien-Nußdorf am Beginn des Donaukanals. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf ca. 15 Mio. Euro. Die Anlage wird mit einer Engpaßleistung von 4.800 Kilowatt jährlich etwa 24,6 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Mit dieser Strommenge können etwa 10.000 Wiener Haushalte mit sauberer und umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Das Kraftwerk soll voraussichtlich 2005 in Betrieb gehen.****
Detail
Linie 38A: Am Silvesterabend kurzgeführt - Betriebszeit verlängert
30.12.2003 |
Detail
Zu Silvester rund um die Uhr
29.12.2003 | Die Wiener Linien sind als Dienstleistungsunternehmen für ihre Kunden immer genau dann da, wenn sie gebraucht werden. Das gilt auch für die Silvesternacht.
Detail
City-Silvesterlauf: Behinderungen bei Autobus- und Straßenbahn
29.12.2003 | Am Mittwoch, dem 31.12.2003, haben in der City wieder die Läufer gegenüber Autobus und Straßenbahn Vorrang. Durch den internationalen Silvesterlauf wird es ab ca. 9.30 Uhr bis etwa 13.00 Uhr zu Behinderungen und Einschränkungen auf den Linien am Ring und in der Innenstadt kommen.
Detail
Emissionszertifikategesetz bestätigt Wien Energie als Klimaschutzvorreiter====
29.12.2003 | Wien Energie sieht seine Vorreiterrolle bei der gekoppelten Strom-Wärme-Produktion (KWK) im Emissionszertifikategesetz (EZG) bestätigt und begrüßt wesentliche Grundsatzbestimmungen. So etwa, dass der in der Vergangenheit erfolgte und in der Zukunft geplante Ausbau der umweltschonenden KWK und Fernwärmeversorgung, die Effizienz der KWK – Anlagen und freiwillige Umweltschutzmaßnahmen bei der Zuteilung von Emissionszertifikaten, die zum Ausstoß einer bestimmten Menge von CO2 berechtigen, berücksichtigt werden können. ****
Detail
Vor 25 Jahren fuhr letzte Straßenbahn mit offenen Türen
23.12.2003 | Am 22. Dezember 1978, also vor 25 Jahren, verkehrte zum letzten Mal ein Straßenbahntriebwagen, der noch mit offenen Türen fuhr. In den Abendstunden des 22. Dezembers 1978, absolvierte der Triebwagen 4134 seine letzte Fahrt von der Börse nach Nußdorf auf der Verstärkerlinie D (gestrichen).
Detail
Neues Wiener Stadtwerke-Führungsteam - Joklik ist Generaldirektor
10.12.2003 | Payr und Krajcsir neue Vorstände, Obentraut Generaldirektor-Stv. Unter Vorsitz von Magistratsdirektor Dr. Ernst Theimer bestellte der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding AG in seiner heutigen Sitzung das neue Führungsteam der Wiener Stadtwerke Holding AG. Neuer Generaldirektor ist mit Wirksamkeit 1. Jänner 2004 für fünf Jahre der bisherige Personalvorstand Dr. Felix Joklik. Dr. Michael Obentraut wird Generaldirektor-Stv. Neu in den Wiener Stadtwerke-Vorstand einziehen werden per 1. Jänner 2004 Dr. Gabriele Payr und Dr. Martin Krajcsir. Der seit Anfang des Jahres amtierende Generaldirektor Dipl.-Ing. Günther Grois tritt mit Jahresende in den Ruhestand.
Detail
  |<<<454455456457458>>>|
 
Logo Wiener Stadtwerke

Kontakt

Mag. Thomas Geiblinger
telephone +43 (0)1 531 23-73953
envelope thomas.geiblinger@wienerstadtwerke.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke